Die Thematik Palliative Care bleibt weiterhin in den Schlagzeilen. Und wiederum geht es darum wer wieviel wie lange bezahlen muss. Leider geht bei diesen Rechthabereien vergessen, dass der Kern dieser Diskurse ein Mensch in seiner letzten Lebensphase ist.
hier der Link zum Beitrag von Radio SRF:
Das schwierige Umfeld im Zusammenhang mit einer würdigen Betreuung und Pflege am Lebensende hat ganz reelle gesellschaftliche Konsequenzen: warum sollen wir auf die Katastrophe warten, wenn wir heute legal selber bestimmen können, wann das Leben medizinisch oder gewalttätig beendet werden kann?
Mangel an Plätzen treibt Menschen zur Sterbehilfe
Wollen wir das wirklich?
das Spenden Konto des Vereins Tenna Hospiz nimmt gerne ihre Spende entgegen. Damit schaffen wir pflegegerechten Wohnraum im Safiental und damit vier Plätze für ein Leben in Würde bis zuletzt.
IBAN: CH82 0839 2000 1534 4630 7 Verein Tenna Hospiz, 7106 Tenna
Freie Gemeinschaftsbank, Basel; PCK: 40-963-0;