081 645 11 11 info@tennahospiz.ch

Verein Tenna Hospiz

Unser Ziel

Der Verein Tenna Hospiz realisierte pflegegerechten Wohnraum für den letzten Lebensabschnitt im Safiental. Er fördert darin eine Wohngemeinschaft mit hoher Kompetenz in achtsamer Begleitung, Palliative Care und Sterbebegleitung. Damit wird ein Angebot geschaffen, um  verwurzelte Mitmenschen bis zum Lebensende begleiten, beherbergen, betreuen und pflegen zu können. Die Synthese von stationärem Beherbergungs- und ambulantem Hospiz- und Pflegeangebot bietet grosses Potenzial zum Einbezug und zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und der Zivilgesellschaft schafft eine altersfreundliche Umgebung

 

Unser Hospiz in der „Alten Sennerei“ Tenna wird für sie da sein:

 

  • wenn es zu Hause zu schwierig wird.
  • als Ort für palliative Pflege und Sterbebegleitung.
  • als Ort für Ferien mit pflegenden Angehörigen.
  • als Ort für Tagesstrukturen (z.B. in Demenzpflege).

8. Jahresbericht des Präsidenten: Es geht voran

Heute lege ich als Präsident des Vereins Tenna Hospiz den achten Jahresbericht vor. Darin sind die wichtigsten Meilensteine für das Jahr 2024 beschrieben. Gleichzeitig berichte ich auch als Koordinator der Wohngemeinschaft Alte Sennerei über das Leben in der Pflege-WG...

Zuversicht – die kleine Schwester der Hoffnung

Der Verein Tenna Hospiz versucht seit mehr als drei Jahren, mit Hoffnung und verschiedensten Strategien, genügend Aktive zu finden, um die 400 Stellenprozente, notwendig für den Betrieb der Pflege-Wohngemeinschaft für den letzten Lebensabschnitt in der "Alten...

Abhängigkeiten – Moderne

So früh im Neuen Jahr haben wir heute eine Premiere erlebt in der "Alten Sennerei" – Wohngemeinschaft für den letzten Lebensabschnitt: Wir haben auf dem Pelletofen (Rika Paro) in der grossen Stube unser Mittagessen gekocht – mit Stückholz. Der Strom war weg – toller...

Kontakt

Auf eure Kontaktaufnahme freut sich  Othmar F. Arnold (geschäftsführender Präsident).

E-Mail:  info@tennahospiz.ch

Oder, benutzen sie bitte das Formular ganz unten.

Der Traum

Menschen, die pflegebedürftig werden, können bis zuletzt in Würde im Safiental leben und in Frieden sterben: Das ist der Traum. Um diesen zu verwirklichen, wurde der Verein Tenna Hospiz gegründet. Er will Wohneinheiten für eine Senioren-Wohngemeinschaft „zwischen Heim und Daheim“ schaffen, die alters-, pflege- und behinderten-gerecht sind. Der Traum vieler Leute ist es, selbstbestimmt zu leben, auch wenn es alleine nicht mehr geht.

Mit den Wohneinheiten ist auch vorgesehen, gemeinsam nutzbare Räume zu schaffen. Diese ermöglichen den Austausch mit der Talbevölkerung und verhindert damit die Isolation der Bewohnerinnen und Bewohner. Ein Teil der Wohneinheiten wird für Menschen, die Betreuungs- und Pflegedienste leisten bereitstehen. > weiter lesen…

Der Ort zum Träumen

 

Tenna – die Sonnenterasse im Safiental

Tenna scheint der ideale Standort innerhalb der Gemeinde Safiental. Der Ort liegt auf einer Sonnenterasse. Es gibt einen Ortskern mit verschiedenen Zentrumsfunktionen: Dorfladen, Postagentur, Restaurant, Kirche, Schule. Und es gibt regelmässige Verbindungen in die weit verzweigte Gemeinde (und den Rest der Welt) mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf der ganz-jährig unterhaltenen Zufahrtstrasse. > weiter lesen…

Werde Mitglied!

Finanzierung

Die Mittel des Vereins bestehen aus Mitgliederbeiträgen, Gönnerbeiträgen, Spenden, Darlehen, Zuwendungen oder Vermächtnissen, dem Erlös aus den Vereinsaktivitäten, und gegebenenfalls aus Beiträgen von öffentlichen Stellen. weiter lesen>

 

In Memoriam

zum Gedenken

Wir beantworten gerne ihre Fragen und Anliegen

14 + 10 =

Datenschutzerklärung: Mit dem Absenden dieser Anfrage an den Verein Tenna Hospiz erklären sie sich einverstanden, dass wir die von ihnen eingetragenen Daten wie Name, Vorname, E-Mail Adresse und den Inhalt ihrer Nachricht dazu verwenden, ihr Anliegen zu beantworten. Dies wird nicht nur bei uns persönlich Spuren hinterlassen, sondern auch digital im funktionellen Aufbau der Webseite, wie auch bei der digitalen Verarbeitung und Übertragung. Mehr Info dazu bei Impressum & Disclaimer.