Seit 2017 trägt der Verein Tenna Hospiz, nun zusammen mit der Wohngemeinschaft Alte Sennerei, bei zur jährlichen Adventsfenster-Aktion der Landfrauen in Tenna. Jedes Jahr haben wir ein Fenster gestaltet und während der Advents- und Festtagszeit abends und morgens beleuchtet.
Dieses Jahr nimmt das Adventsfenster das Motiv des monumentalen Glasfenster-Mosaiks im Treppenhaus der „Alten Sennerei“ auf.
Dies aus gutem Grund:
Eine Ausstellung in der “Alten Sennerei” soll Besuchende einladen, das grossflächige Glasfenster-Mosaik von 40 m2 Fläche – als das zentrale und verbindende Element im Treppenhaus des Neubaus “Alte Sennerei” – zu erleben. Über vier Stockwerke reflektiert und bricht es Tages- und Kunstlicht – ein wesentlicher Teil des Gesamtkunstwerkes “Alte Sennerei” in Tenna. Das Glasfenster-Mosaik repräsentiert die Nähe und Wärme in der Wohngemeinschaft. Der – unbeabsichtigten – Verwandtschaft mit dem “Auferstehungsbild” des Isenheimer Altars kann im Setting des pflegegerechten Wohnraums für den letzten Lebensabschnitt gewisse Bedeutung zugeschrieben werden.
Die Ausstellung soll von Ostern bis zum Welt-Hospiz-Tag im Oktober 2025 der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Auf der ersten Etage wird der Bezug des örtlichen Glasfenster-Mosaiks zum Isenheimer Altar von Matthias Grünewald gezeigt und beschrieben.
Auf einer zweiten Etage wird die Ausstellung Werke zeigen, die in einem Bezug zu den künstlerischen Inspirationen des Bildes stehen. Das Musée Unterlinden in Colmar und das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden, wie auch andere Stellen, haben bereits eine Kooperation zugesichert.
Auf der dritten Etage werden Werke von Gian und Erica Pedretti ausgestellt werden – auch um den Bezug übers Hospiz zum Glasfenster-Mosaik zu verdeutlichen.
Um die Ausstellung im nächsten Jahr realisieren zu können, braucht der Verein Tenna Hospiz noch CHF 5’000 an privaten Spenden. Gesuche an institutionelle Geldgeber sind unterwegs. Deine Spende erreicht uns via dem Spendenkonto des Vereins Tenna Hospiz, IBAN: CH82 0839 2000 1534 4630 7 Verein Tenna Hospiz 7106 Tenna (Vermerk: Ausstellung 2025).
Auch somit wird die Ausstrahlung des kleinen Leuchtturm Projektes im Safiental vergrössert.
Wirklich schön zu lesen, wie das Adventsfenster so viel lokale Verbundenheit schafft und gleichzeitig als Plattform für eindrucksvolle Kunstwerke dient. Ihre Beschreibung des Glasfenster-Mosaiks im „Alte Sennerei“ ist sehr einladend – es klingt nach einer wunderbaren Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Es ist beeindruckend, wie solch kulturelle Projekte zur Bereitschaft einer ganzen Gemeinschaft beitragen können. Viel Erfolg für die Ausstellung!