081 645 11 11 info@tennahospiz.ch

(photo credit: Sternenjäger)

Der Senior der Wohngemeinschaft Alte Sennerei, Gian Pedretti, am Thaler Markt in Thalkirch (Safiental)/GR im Austausch mit dem indischen Künstler Dharmendra Prasad. Pflegefachfrau in Ausbildung Selina Kaia Zuli Shrestha war nicht nur sorgende Mitbewohnerin in der WG, sondern auch weltgewandte Übersetzerin. Die beiden Künstler hatten sich in Tenna/GR kennen und schätzen gelernt.

Dharmendra war Artist in Residence am Institute for Land and Environmental Art (ILEA) und hat während der Biennale Art Safiental 2022 eine Installation unter dem Titel „Grass Museum“ geschaffen. In den vorangehenden Wochen hatten die beiden Künstler keine gemeinsame Sprache, sie haben sich dennoch gut verstanden (über Grenzen des Alters, der Lebenserfahrung, des kulturellen, künstlerischen und spirituellen Hintergrundes hinweg).

Gian hatte vom Tenna Hospiz aus fast täglich das entstehende „Grass Museum“ besichtigt – und dabei natürlich sein tägliches Lauftraining absolviert. Diese Begegnungen haben ihn auch in seiner Trauerarbeit unterstützt.

Selina hat es dann ermöglicht, dass Gian zum Thaler Markt fahren konnte, wo er nicht nur als Neuzuzüger in der Gemeinde Safiental willkommen geheissen wurde. Er liebte den regen Austausch mit Einheimischen und Gästen und posierte sichtlich erfreut mit Dharmendra und Selina für dieses Erinnerungsbild.

Leider steht es den wenigsten Pflegefachpersonen zu, solch sinnhafte und heilsame Interventionen in der End-of-Life Care als Teil ihrer Arbeit zu machen. Es gibt auch keine Krankenkasse oder Sozialversicherung, die derartige Interventionen vergüten würden. Besten Dank an den Solidaritätsfonds des Vereins Tenna Hospiz!


Dharmendra Prasad und Olive Lopez (als Heufrau) auf Besuch bei Gian im Tenna Hospiz.