081 645 11 11 info@tennahospiz.ch

In Tenna/GR, auf einer Sonnenterrasse im abgelegenen Safiental, lebt seit August 2021 eine Wohngemeinschaft mit hoher Kompetenz in achtsamer Begleitung in fragilen Zeiten im letzten Lebensabschnitt und Palliative Care. Der Verein Tenna Hospiz hat dafür mit dem Neubau „Alte Sennerei“ ein innovatives, klimaneutrales Gebäude mit pflegegerechtem Wohnraum für bis zu 8 Menschen geschaffen.

engagiere dich

Das Gesamtkunstwerk, welches sich da aus einem Traum, von den Wurzeln auf, entwickelt und entfaltet hat, ist heute ein kleines Leuchtturmprojekt im Gesundheitswesen und in der Diskussion um gute Betreuung im Altern. Der grössten Not der Menschen im letzten Lebensabschnitt, der sozialen Isolation und der Einsamkeit, wird mit einem ganzheitlich-umsorgenden Konzept der Betreuung und Begleitung entgegengewirkt.

Die Wohngemeinschaft „Alte Sennerei“ bietet ein stationäres Beherbergungs- und gegenseitiges Betreuungs-Angebot für Menschen im letzten Lebensabschnitt, bei denen es zuhause nicht mehr geht. Aus der Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten entsteht ein Ort, welcher „zwischen Heim und Daheim“ ist, und gleichzeitig die immensen Leistungen und Belastungen der pflegenden Angehörigen entlastet. Der dazugehörige Sozialraum erweitert die Wirkung des Projektes und erreicht viele Menschen lange bevor sie von zuhause weg müssen am Lebensende. 

GedenkSonntag 2022 mit Robert Grossmann (Laute) und Franz Hohler (Erinnerungen)

Und so wurde das Projekt am 4. März 2022 dem nationalen Fernsehpublikum präsentiert: ‚Schweiz aktuell‘ SRF 1:“…wo es sich nach Heimat und Zuhause anfühlt.“

Unser Angebot im Flyer zum herunterladen. Ein aktueller Projektbeschrieb (2024) ebenso.

Othmar F. Arnold und ein Kreis von engagierten Mitmenschen mit vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrungen bilden den Kern dieser Wohngemeinschaft. Die verschiedenen Wohneinheiten der „Alten Sennerei“ stehen für begleitetes Wohnen im letzten Lebensabschnitt, für zeitlich definierte Reha- und Entlastungs-Aufenthalte, aber auch auch für spezialisierte Palliative Care und Begleitung des Sterbeprozesses zur Verfügung.

Die Wohngemeinschaft Alte Sennerei und der Verein Tenna Hospiz suchen engagierte Menschen (100%) zur Unterstützung des Haushaltes und des Sozialraumes. Auch Praktika möglich. Melde dich mit einem Motivationsschreiben und für einen Erstbesuch bei der Geschäftsstelle info@tennahospiz.ch.

Die Kosten für einen Platz in der Wohngemeinschaft setzen sich aus einem Mietkostenanteil (je nach Wohneinheit und Aufenthaltsstatus), einem Beitrag in die Haushaltskasse (je nach Selbständigkeitsgrad), und einem Beitrag in den Solidaritätsfonds (für die Deckung von nicht-verrechenbaren Leistungen) zusammen. Die Tarife (ab ca. CHF 3’500 pro Monat) sollen für alle erschwinglich sein.

Die Aufnahme in die Wohngemeinschaft wird in einer gemeinsamen Abklärung der Bedürfnisse und Möglichkeiten im Dialog entschieden. Nehmen sie Kontakt auf mit der Geschäftsstelle des Vereins Tenna Hospiz (info@tennahospiz.ch) oder melden sie sich bei der Wohngemeinschaft für einen Besichtigungstermin oder ein Kontaktgespräch.

Wohngemeinschaft Alte Sennerei

Mitte 37, 7106 Tenna/GR

081 645 11 11  info@tennahospiz.ch

 IBAN: CH82 0839 2000 1534 4630 7 Freie Gemeinschaftsbank 4000 Basel

Einzahlungsschein zum Drucken


Wie unterstützt man ein Hospiz Projekt?

Wie unterstützt eine Jugendliche ein Hospiz Projekt? Genau so! Danke, Antonia! Für alle Anderen gibt es eine IBAN Nummer: Spendenkonto: IBAN: CH82 0839 2000 1534 4630 7                      Verein Tenna Hospiz, 7106 Tenna Freie Gemeinschaftsbank, 4002 Basel oder via...

Konsequenzen

Dienstleister im Gesundheitswesen müssen sich nicht alles gefallen lassen! Alle Grundversicherten der öKK und der kpt sind ab sofort kategorisch ausgeschlossen von einer Aufnahme in die Wohngemeinschaft Alte Sennerei. "einfach mal raus" (ÖKK); denn, "weniger ist echt...

Skandal!

von Jano Felice Pajarola Im Alter betreut leben, auf Wunsch bis zum letzten Atemzug: Diese Möglichkeit bietet seit einigen Jahren die ungewöhnliche kleine Wohngemeinschaft Alte Sennerei im Safientaler Dorf Tenna. Auf eine radikal neu gedachte Art und Weise: Gemeinsam...