Rückmeldung von Christine Wyss, Spendenkommission, Reformierte Kirche Wallisellen.
Bei unserem Besuch (in der Alten Sennerei, Tenna) letzte Woche wurden wir vom Koordinator Othmar F. Arnold sehr herzlich empfangen. Wir waren von Anfang an regelrecht überwältigt und tief beeindruckt, was in dieser Wohngemeinschaft an Menschlichkeit, Respekt, Würde und gegenseitiger Teilnahme gelebt wird.
Othmar führte uns auf einem Rundgang durch das Hospiz und erklärte mit viel Herzblut die Details der Planung, sowie der Umsetzung des Umbaus. Dabei wurde der Fokus angeblich ganz spezifisch auf die Umweltverträglichkeit der Materialien gelegt.
Nach diesem informativen Rundgang wurden wir schliesslich eingeladen, mit den Bewohnerinnen und den Bewohnern zusammen an einem grossen Tisch in der ‘Stube’ ein feines Mittagessen zu geniessen. So entstand schon bald eine Vertrautheit, die es möglich machte, dass ein Austausch untereinander Platz hatte, der wiederum das Credo der Menschlichkeit, der Wärme, des Respekts und der Würde in den Vordergrund stellte.
Wir hoffen und wünschen dem Hospiz in Tenna viele weitere Jahre des konstruktiven und harmonischen Zusammenlebens mit seinem durchdachten und eindrücklichen Konzept in einer möglichst harmonischen und liebevollen Atmosphäre – wir waren wirklich begeistert!